Du willst nicht in Stress geraten und deinen Flug verpassen?
Dann solltest du wissen, wie früh du am Flughafen sein musst.
Viele Reisende unterschätzen die Zeit für Check-in, Sicherheitskontrolle und unvorhergesehene Verzögerungen.
Das kann teuer werden!
Inhaltsverzeichnis
Die goldenen Regeln für die Ankunftszeit am Flughafen
Die Faustregel ist einfach: Bei Inlandsflügen solltest du 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein, bei internationalen Flügen 3 Stunden. Diese Zeiten gelten für die meisten deutschen Flughäfen und werden von Airlines empfohlen.
Allerdings hängt die ideale Ankunftszeit von verschiedenen Faktoren ab. Große Flughäfen wie Frankfurt oder München benötigen oft mehr Zeit als kleinere Regionalflughäfen.
Inlandsflüge und EU-Flüge
Für Flüge innerhalb Deutschlands oder in andere EU-Länder reichen meist 2 Stunden Vorlaufzeit aus. Der Check-in schließt normalerweise 45-60 Minuten vor Abflug.
Besonders entspannt wird es, wenn du folgende Tipps beachtest:
- Online Check-in nutzen und nur mit Handgepäck reisen
- Sicherheitskontrolle einkalkulieren (15-45 Minuten je nach Flughafen)
- Gate-Wechsel und Laufwege berücksichtigen
An kleineren Flughäfen wie Dortmund oder Weeze kommst du oft auch mit 90 Minuten Vorlaufzeit aus.
Interkontinentale Flüge
Bei Langstreckenflügen außerhalb der EU solltest du mindestens 3 Stunden vorher am Flughafen sein. Der Check-in schließt hier meist 60-90 Minuten vor Abflug.
Zusätzliche Zeit benötigst du für:
- Ausführlichere Sicherheitskontrollen
- Mögliche Passkontrolle
- Längere Warteschlangen
- Weitere Laufwege zu internationalen Gates
Besonders bei Flügen in die USA oder nach Asien kann es zu unerwarteten Verzögerungen kommen.
Faktoren, die mehr Zeit erfordern
Stoßzeiten und Ferienperioden
Während der Schulferien, an Feiertagen oder in den frühen Morgenstunden (6-8 Uhr) und abends (17-19 Uhr) solltest du zusätzlich 30-60 Minuten einplanen.
Die Sicherheitskontrollen sind dann besonders überlastet und es bilden sich lange Schlangen.
Aufzugebendes Gepäck
Wenn du einen Koffer aufgeben musst, plane mindestens 30 Minuten extra ein. An großen Flughäfen kann es deutlich länger dauern.
Der Gepäck-Check-in schließt meist 30-45 Minuten vor Abflug, während der Online-Check-in oft bis 1 Stunde vor Abflug möglich ist.
Besondere Umstände
Mehr Zeit benötigst du auch bei:
- Erstmaliger Nutzung des Flughafens
- Reisen mit Kindern oder eingeschränkter Mobilität
- Sondergepäck wie Sportausrüstung
- Streiks oder technischen Problemen
Flughafen-spezifische Besonderheiten
Große deutsche Flughäfen
Frankfurt und München sind besonders weitläufig. Hier solltest du die Mindestzeiten eher großzügig auslegen. Die Laufwege zwischen Check-in und Gate können 10-15 Minuten betragen.
Düsseldorf und Hamburg sind kompakter, aber während der Stoßzeiten ebenfalls überlastet.
Kleinere Flughäfen
Regional-Flughäfen wie Paderborn, Kassel oder Friedrichshafen sind deutlich entspannter. Hier reichen oft auch 90 Minuten bei EU-Flügen und 2,5 Stunden bei Langstreckenflügen.
Praktische Tipps für stressfreies Reisen
Nutze moderne Check-in-Methoden: Online Check-in und mobile Boarding-Pässe sparen Zeit. Viele Airlines bieten auch Gepäck-Drop-off-Schalter für bereits eingecheckte Passagiere.
Informiere dich vorab über deinen Flughafen. Viele haben Live-Kameras der Sicherheitskontrollen oder Apps mit Wartezeiten-Anzeigen.
Plane Pufferzeit für unvorhergesehene Ereignisse ein. Verspätete Bahnen, Staus oder technische Probleme am Flughafen können jeden treffen.
Die richtige Ankunftszeit am Flughafen hängt von vielen Faktoren ab. Mit den genannten Richtwerten und etwas Vorbereitung startest du entspannt in deinen Flug. Lieber 30 Minuten zu früh als 5 Minuten zu spät – dein Stresslevel wird es dir danken.